Sophie Edenberg: Wahrheit oder Pflicht - Du hast die Wahl (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 27. März 2025 16:52

Sophie Edenberg
Wahrheit oder Pflicht - Du hast die Wahl
2025, Paperback, 424 Seiten, 16,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Die studierte Rechtswissenschaftlerin Sophie Edenberg lebt und arbeitet in Wien. Dort verfasst sie auch ihre spannenden Thriller, in denen keine Ermittler oder Detektive die Hauptrolle spielen, sondern normale Menschen, die für ein vergangenes Unrecht Vergeltung und Gerechtigkeit wollen, so wie Leonie in „Wahrheit oder Pflicht - Du hast die Wahl“.
Im Jahr 2005 erhält die begabte Verena ein Stipendium an dem renommierten Elite-Internat „Santa Clara“. Einige Zeit läuft dort alles recht gut, sie hat Spaß an den neuen Möglichkeiten, die sich ihr dort bieten, bis sie feststellen muss, dass sie längst Teil eines perfiden Spiels ohne Regeln ist, deren Fäden eine fiese Clique in den Händen halten.
Zwanzig Jahre später will Leonie Gerechtigkeit für das, was ihrer Mutter damals dort angetan wurde. Sie schleicht sich deshalb als Kindermädchen und Haushaltshilfe bei einer Familie ein, deren Oberhaupt in alles verwickelt ist. Mit viel Hinterlist und Geschick versucht sie nicht nur die Wahrheit herauszufinden, sondern auch die Schuldigen aus der Reserve zu locken.
In gleich zwei Handlungsebenen erzählt die Autorin von ihrer Heldin aber auch deren Mutter, so dass man gleich mitten in das Geschehen hineingezogen wird und auch mit Leonie fühlt, deren Talente eigentlich im Bereich der Informatik liegen, die aber dennoch alles daransetzt, mehr über die Umstände herauszufinden, die zum Schicksal ihrer Mutter führten.
Und während sie nach und nach die ganzen Zusammenhänge aufdeckt, erfährt man auch wie Verena Stück für Stück immer tiefer in den Sumpf der Intrigen gerät, die ein paar Jugendliche aus reichen Familien angezettelt haben. Anders als diese es gerne hätten, können die die Stipendiatin aber nicht brechen, denn diese bleibt ihrem Gewissen treu.
Die Handlung bleibt bis zum Ende hin relativ ruhig, aber auch spannend, denn es gibt immer wieder neue Hinweise und Andeutungen, die Verdacht schüren und gelegentlich zu überraschenden Wendungen führen.
Dabei legt die Autorin sehr viel Wert auf die Figurenzeichnung. Man mag zwar das eine oder andere Klischee über reiche Jungen und Mädchen entdecken, aber das hilft dabei, sich die eigentlichen Charaktere in all ihrer Gemeinheit genauer einzuprägen. Und nicht zuletzt sind die Intrigen und Machenschaften, die hinter den Kulissen sogar bis hin zur Schulleitung laufen, nicht einmal so weit hergeholt.
Heraus kommt eine Handlung, die einen als Leser nicht loslässt, da man mit den beiden Hauptfiguren fühlt und wissen will, warum was geschah. Selbst am Ende gibt es noch genügend Überraschungen, um den guten Eindruck abzurunden.
Die Geschichte ist gut durchdacht, kein Wort ist zu viel oder zu wenig, denn zum Ende hin fügt sich alles sauber zusammen und lässt den Leser mit einem zufriedenen Gefühl zurück.
„Wahrheit oder Pflicht - Du hast die Wahl“ erzählt eine kurzweilige und spannende Geschichte, die sich nicht nur nahe an der Wirklichkeit bewegt, sondern auch mitreißt, da die Autorin es schafft, den Leser durch facettenreiche Figuren und überraschende Wendungen wie auch eine glaubwürdige Auflösung von Anfang bis Ende in den Bann zu ziehen.