Star Wars - Thrawn: Allianzen (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 05. März 2025 10:42

Star Wars - Thrawn: Allianzen
(Star Wars - Thrawn: Alliances 1-5, 2024)
Romanvorlage: Timothy Zahn
Text: Jody Hauser
Titelbild: Rod Reis
Zeichnungen: Pat Oliffe, Andrea Di Vito
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2025, Paperback, 108 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Großadmiral Thrawn war schon früher eine sehr beliebte Figur im erweiterten „Star Wars“-Universum und durfte von Timothy Zahn auch übertragen werden. Er nahm dies zum Anlass, nicht nur seine Vorgeschichte zu erzählen, sondern ihn auch enger mit den bekannten Persönlichkeiten des Imperiums zusammenzubringen. Und natürlich wurden die Geschichten auch in Comic-Form adaptiert, so wie nun in „Thrawn: Allianzen“ geschehen.
Der Imperator gibt Darth Vader und Großadmiral Thrawn einen geheimen Auftrag. Sie sollen in einem Teil der Galaxis, in der er eine Erschütterung der Macht spürte, nach dem Rechten sehen und das Problem gegebenenfalls beseitigen. Und das ist nicht gerade einfach für die Beiden, die sonst immer um die Gunst Palpatines konkurriert haben. Doch sie sind klug genug, um zusammenarbeiten und vor allem Thrawn, der in der gleichen Region schon einmal mit Anakin Skywalker unterwegs war, ahnt Zusammenhänge.
Auf zwei Zeitebenen erzählt der Autor die Geschichte ungewöhnlicher Allianzen. Thrawn, damals noch ein Offizier seines eigenen Volkes, und der Jedi-Ritter Anakin Skywalker haben ein gemeinsames Ziel und werfen ihre Fähigkeiten zusammen, um das Geheimnis zu enthüllen und dann auch noch Padme Amidala zu finden, die in diesem Sektor verschwunden ist.
In der Gegenwart beäugen sich Thrawn und Darth Vader sehr misstrauisch, reißen sich dann doch wieder zusammen und finden gemeinsam heraus, was nun wieder los ist. Dabei weiß vor allem Thrawn durch seine kluge Taktik zu überzeugen. Und er ist auch niemand, den man wirklich täuschen kann.
Tatsächlich ist das Zusammenspiel der Beiden ganz nett zu lesen und wesentlich interessanter als das Abenteuer an sich, das natürlich nur auf eine Weise enden kann. Aber man merkt schon, dass Thrawns Geschick auch den Sith Lord beeindrucken kann, auch wenn sie das natürlich nicht zu Freunden macht.
Die Adaption ist wieder sehr gelungen, Jody Hauser hat die wesentlichen Elemente des Romans herausgearbeitet und die Geschichte angemessen gestrafft. Auch die Zeichnungen können sich sehen lassen. Die Farbgebung gibt die entsprechende Atmosphäre in beiden Zeitebenen passend wieder.
„Star Wars - Thrawn: Allianzen“ ist die gelungene Adaption eines weiteren Romans von Timothy Zahn. Wieder einmal führt das Abenteuer zwei ikonische Figuren des Imperiums auf eine Mission zusammen, die Beide an ihre Grenzen führt und doch auch Respekt gegenüber dem anderen entstehen lässt.