I‘m Standing on a Million Lives 18 (Comic)

I‘m Standing on a Million Lives 18
Text: Naoiki Yamakawa
Titelbild und Zeichnungen: Akinari Nao
Übersetzung: Nana Umino
Cross Cult, 2025, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Werden die Helden von „I‘m Standing on a Million Lives“ es noch schaffen, den Krieg zwischen den Völkern abzuwenden, nun da der Drachenbischof Fono dafür gesorgt hat, dass Einige von ihm gefangengenommen und versteckt wurden?


Daher ist die vordringlichste Aufgabe von Yusuke und seinen Freunden, die verlorenen Gefährten zu finden und zu befreien. Auch muss es ihnen gelingen, den trickreichen Drachenbischof auszuschalten. Und dann erst können sie in ihrer Aufgabe vorankommen.

Die Zeit drängt allerdings, es bleiben nur noch wenige Tage, um den Bürgerkrieg aufzuhalten und für alle Schichten und Stämme der Bevölkerung eine angemessene Lösung zu finden. Und die heißt unter Umständen, dass der amtierende Herrscher etwas von seiner Macht abgeben müsste…

Die Geschichte macht dort weiter, wo der letzte Band aufhörte. Natürlich kommt es noch einmal zu Kämpfen, da der Drachenbischof und seine Handlanger noch irgendwie ausgeschaltet werden müssen und die Freunde gefunden. Aber das ist natürlich nur eine Fingerübung für die viel komplexeren Probleme, die die Helden erwarten, denn wie kann man die Bevölkerung eines Reiches, in dem sehr unterschiedliche Gruppen leben, die sich teilweise bekriegen, befrieden?

Neben wichtigen lokalen Maßnahmen gibt es dann auch noch ein neues Regierungssystem, das seltsam anmutet, aber plausibel erklärt wird. Gleichzeitig erfährt man als Leser auch noch etwas über die Demokratie in Japan,

In dieser Hinsicht ragt die Geschichte aus der Masse heraus, denn immerhin verbindet die die Fantasy auch mit konkreten irdischen Auswüchsen und Entwicklungen. Und dann stört es auch gar nicht, wenn der Rest des Bandes mit Erlebnissen der Figuren auf der Erde und in ihrer Schule gefüllt werden.


„I‘m Standing on a Million Lives“ schließt wieder einmal einen überraschend komplexen Handlungsbogen ab. Natürlich gibt es einiges an Action, aber der Schwerpunkt liegt doch in einem ganz anderen und nicht minder interessanten Bereich, der gleich auch noch Wissen vermittelt.