Eiko Kadano: Kiki und die neue Magie (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Montag, 29. Juli 2024 15:33

Eiko Kadano
Kiki und die neue Magie
(Kiki and Her New Magic, 1993)
Übersetzung: Miryll Ihrens
Titelbild und Illustrationen: Yuta Onoda und Kerstin Janz
Crocu, 2024, Hardcover, 384 Seiten, 25,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Durch den Anime „Kikis kleiner Lieferservice“ von Studio Ghibli wurde die Geschichte von Eiko Kadono überhaupt erst im westlichen Ausland bekannt. Daher findet die Reihe, deren zweiter Band „Kiki und die neue Magie“ nun erschienen ist, auch seine Fans unter den deutschen Lesern.
Wie jede junge Hexe, so hat auch Kiki mit dreizehn Jahren ihr Zuhause verlassen, um sich eine eigene Existenz aufzubauen. In einer großen Stadt hat sie eine wichtige Aufgabe gefunden, einen Lieferdienst gegründet. Und das will sie nun auch so weiter machen.
Während sie wieder alle möglichen Dinge von einem zum anderen bringt, merkt sie aber auch, dass etwas mit ihrer Magie nicht stimmt, denn immer öfter versagt ihre Fähigkeit, zu fliegen. Es braucht erst den Zuspruch anderer, damit sie merkt, was ihr eigentlich fehlt.
Im zweiten Band hat sich Kiki bereits als Hexe und Lieferdienst in einer großen Stadt etabliert und auch viele Freunde gefunden, allerdings gibt es immer wieder neue Dinge zu erfahren und zu entdecken.
Doch die ersten Probleme zeigen sich auch, als der Besen immer weniger auf ihre Befehle reagiert und sie letztendlich auch die Konzentration nicht mehr hat, lange an einem Stück durchzuhalten. Was also ist mit ihr los? Liegt es daran, dass die Magie im Allgemeinen schwächer geworden ist, oder an ihr? Diese Frage ist das zentrale Thema der liebenswert und feinfühlig erzählten Geschichte, die vom Stil her tatsächlich auch schon kleine Kinder ansprechen kann, da die Episoden auch sehr kurz gehalten sind, aus denen die Geschichte besteht.
Die Begegnungen mit den verschiedensten Leuten sind ein wichtiger Lernprozess für die junge Hexe, die gerade am Anfang ihrer Karriere steht und nun merkt, dass es ganz wichtig ist, sich auch wesentlichen Dingen zu öffnen. Und das wird verspielt und märchenhaft, ohne erhobenen Zeigefinger, vermittelt.
„Kiki und die neue Magie“ ist der zweite Roman der Reihe, die mit „Kikis kleiner Lieferservice“ begann. Die Autorin lässt die Heldin wieder einmal viele kleine Abenteuer erleben, die aber auch Teil eines wichtigen Lernprozesses sind, der die Entwicklung der Hauptfigur vorantreibt.