JoJo’s Bizarre Adventure 14: Part 3: Stardust Crusaders 7 (Comic)

Hirohiko Araki
JoJo’s Bizarre Adventure 14
Part 3: Stardust Crusaders 7
Übersetzung: Josef Shanel
Cross Cult, 2023, Paperback, 314 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„JoJo's Bizarre Adventure“ zeichnet sich im dritten Teil, „Stardust Crusaders“, mehr denn je durch Teamwork aus, denn der Held ist nicht unbedingt der Einzelkämpfer, sondern arbeitet auch weiterhin eng mit seinen Freunden zusammen.


Sie halten sich auch immer noch in Ägypten auf, das irgendwie voll von den Gefolgsleuten Dios ist, die mit ihren Kräften und Fähigkeiten dem Team rund um Jotaro Kuro zusetzen. Einer verwandelt sogar Polnareff in einen kleinen Jungen und sorgt so für Peinlichkeiten der besonderen Art.

In Kairo angekommen, stellt sich ihnen gleich der nächste Feind entgegen. D‘Arby ist ein Spieler wie er im Buche steht, genial im Betrügen, wenn es ums Glücksspiel geht - und er fordert Jotaro heraus, mit einem hohen Preis... dessen Seele.


Wie auch schon in den anderen Bänden, geht es schräg - diesmal sogar ein wenig schlüpfrig - zu, denn Polnareff gerät in eine Lage, die ihn näher an etwas heranbringt, was er sonst nur aus der Ferne bewundern durfte. Und danach wird es spannend, denn Jotaro stellt sich einem professionellen Spieler, der natürlich nur ein Ziel hat: Dios potentiellen Feind auszuschalten und damit auch die Gefahr für sie alle zu beseitigen.

Der junge Joestar hat aber bereits so viel Wissen und Erfahrung gesammelt, dass er sich nicht mehr so leicht hereinlegen lässt und dem Gegner auf eine sehr spannende und risikoreiche Art Paroli bietet. Damit beweist er, dass er auch Köpfchen hat und nicht nur Muskeln.

Man merkt, dass es in der Geschichte wohl langsam aber sicher auf das Finale zuläuft, denn die Duelle mit den Handlangern Dios werden zunehmend gefährlicher. Aber nur so entwickelt sich das Team in der klassischen Abenteuer-Handlung weiter.

„JoJo‘s Bizarre Adventure“ setzt seine LiniE wie gewohnt fort. Denn es gibt die übliche Mischung aus schrägen Begebenheiten, kuriosen Feinden und gelegentlich auch schlüpfrigen Anspielungen, wie man sie bei einem Shonen-Manga oft findet. Das ist unterhaltsam, aber nur bedingt überraschend.