Maximum Ride 2 (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Samstag, 05. Februar 2011 13:40

James Patterson
Maximum Ride 2
(Maximum Ride – The Manga, Vol 2, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Aranka Schindler und Michael Waaler
Titelbild und Zeichnungen von NaRae Lee
Tokyopop, 2010, Paperback, 254 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-86719-823-3
Von Irene Salzmann
Max (Maximum Ride), Fang, Nudge, Iggy, Gasi (der Gasman) und Angel sind das Ergebnis von vielen Experimenten. Durch Genmanipulation besitzen sie Flügel wie Engel. Zusammen nennen sie sich ‚der Schwarm‘. Vor vier Jahren half ihnen ein Wissenschaftler namens Jeb aus dem Versuchslabor – ‚die Schule‘ – zu fliehen. Er brachte ihnen Lesen, Kämpfen – und was sonst noch zum Überleben notwendig ist – bei. Zwei Jahre später verschwand er spurlos, und der Schwarm war der festen Meinung, er wäre gestorben.
Leider wurde der Clan von den Erasern, ihren Feinden, die sich in Werwolf ähnliche Kreaturen verwandeln können, aufgespürt. Sie entführten Angel, um sie in die Schule zu bringen. Die restlichen fünf wurden verwundet zurückgelassen. Nun müssen sie einen Plan entwickeln, um Angel aus der Gefangenschaft zu befreien. Durch den Versuch von drei Schwarmmitgliedern werden sie jedoch selbst gefangengenommen. Doch wie durch ein Wunder und der Mithilfe von Iggy und Gasi, schaffen sie es zu fliehen. Von nun an sind sie nicht nur auf der Flucht vor den Erasern, sondern müssen auch noch ein Labor – ‚das Institut‘ – finden, um Informationen über ihre Herkunft zu bekommen. Max erhält dabei Hilfe von einer Stimme in ihrem Kopf, die sie leitet. Doch nicht nur die übersinnlichen Kräfte von Max entwickeln sich weiter, sondern auch die der anderen.
Die Koreanerin NaRae Lee bewarb sich bei dem US-Verlag Yen Press als Zeichnerin. Einige wenige Illustrationen genügten, um die junge Künstlerin zu engagieren. Mittlerweile arbeitet sie an einer romantischen Serie mit dem Originaltitel „Sweetie Milky Proposal“, welche monatlich in einem koreanischen Magazin läuft. Ihre Debütserie ist „Maximum Ride“. Dieser US-Manga ist eine Adaption nach den Romanen des US-Krimi-Autors James Patterson. Schon 1998 und 2003 schrieb er Bücher zu diesem Thema, auf die 2005 der erste Roman um Maximum Ride entstand. Die Serie soll verfilmt werden; die Filmrechte dazu besitzen Columbia Pictures.
Insgesamt gibt es acht Farbseiten, wobei vier davon am Anfang des Comics zu finden sind. Jede der Figuren besitzt ein einzigartiges Styling, was Kleidung, Frisuren und Charakter betrifft. Dies erinnert an die erfolgreiche Spiele-Serie „Final Fantasy“. In diesem Band ist der Schwarm dazu gezwungen, sich optisch zu verändern. Der Stil jeder Figur bleibt derselbe, aber auf eine andere Weise werden die Figuren nun gekleidet und frisiert.
Die Hauptfigur dieser Serie ist Max alias Maximum Ride. Sie gab sich den Namen selbst, da sie bisher für die Wissenschaftler nur ein Subjekt, eine Nummer war. Ihre einzigen Vertrauten bis zu Band 2 waren die anderen Mitglieder des Schwarms und Jeb, der die sechs vier Jahre zuvor aus ‚der Schule‘ befreite. Doch durch die wiederholte Gefangennahme der Eraser, stellt sich heraus, dass Jeb, der zwei Jahre als verschollen galt, die ganze Zeit als Wissenschaftler für ‚die Schule‘ arbeitete. Jeb versichert Max, dass er weiterhin als ein Freund fungiert, und erklärt ihr, dass alles eine Prüfung ist, um sie auf ihre Bestimmung vorzubereiten. Ihre Existenz dient dazu, eines Tages die Welt zu retten. Aber Max hat jegliches Vertrauen in Jeb verloren.
„Maximum Ride“ ist ein Mystery-Manga im Überformat für Leser ab 13 Jahre. Die Geschichte spricht sowohl die weibliche als auch die männliche Zielgruppe gleichermaßen an. Es gibt sehr viele unterschiedliche Charaktere und noch andere interessante Wesen, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Story enthält sehr viel Action, Rätsel und auch eine Prise Romantik. Leser, die Fans von James Patterson, Stephen King oder Ken Follet sind, sollten sich diesen Band nicht entgehen lassen.