Gigi Pandian: Alchemistin wider Willen - Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust 1 (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Montag, 14. August 2023 20:06

Gigi Pandian
Alchemistin wider Willen
Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust 1
(Accidental Alchemist, 2015)
Übersetzung: Michaela Link
Piper, 2023, Paperback, 396 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Gunther Barnewald
Die nur scheinbar junge Dame, die sich Zoe Faust nennt, ist eigentlich Jahrgang 1676, wurde in Salem in Massachusetts geboren und hat bei ihren alchemistischen Experimenten den „Stein der Weisen“ gefunden. Seitdem ist sie unsterblich und kann, bei Bedarf, Blei in Gold verwandeln.
Nach langen Jahrhunderten in Europa, wo sie immer wieder untertauchen musste, bevor auffiel, dass sie nicht altert, hat sie sich aktuell entschlossen, sich ein altes, heruntergekommenes Haus in Portland zu kaufen und es wieder flottmachen zu lassen. Doch leider ist das Haus nicht nur bei der Bevölkerung als Spukhaus verrufen, der Handwerker, der das Haus modernisieren soll, liegt eines Morgens tot auf der Veranda des alten Gebäudes.
Damit nicht genug findet sich in Zoes Transportkisten auch noch ein steinerner Gargoyle, der dort eigentlich gar nicht hingehört, und der die Versteinerung nur simuliert, ist er doch lebendig und wurde einst ebenfalls von einem Alchemisten und Bühnenzauberer ins Leben geholt. Er bittet Zoe um Hilfe, denn seine Lebensenergie scheint langsam zu schwinden und ihm droht ewige Versteinerung bei vollem Bewusstsein.
Damit Zoe helfen kann, hat der Gargoyle, der sich Dorian Robert-Houdin nennt, auch gleich das passende Zauberbuch mitgebracht, welches aber bald vom Mörder des Handwerkers gestohlen wird.
Zoe, Dorian, der Dorfsheriff Max Liu und der 14jährige Brixton, der sich bei Zoe eingeschlichen und so Dorian entdeckt hatte und deshalb bald zum Haushalt von Zoe gehört, da sich seine Mutter nicht viel um ihn kümmert, begeben sich bald auf die Jagd nach dem Verbrecher, der wohl ein und dieselbe Person ist (Mörder und Dieb).
Und während der begnadete Koch Dorian für alle zur Höchstform aufläuft (was gar nicht leicht ist, akzeptiert Zoe doch nur veganes Essen), verheißt das große unterirdische Höhlensystem in Portland den vier Detektiven die Lösung des Falles...
Der vorliegende Roman, erster Teil einer Serie, liest sich vergnüglich und entspannt. Die wunderbaren Protagonisten sind dabei mehr als die halbe Miete. Durch das kriminalistische Element gewinnt die Geschichte eindeutig an Spannungsgehalt, obwohl man der Autorin schon vorwerfen muss, die einE oder andere Seite zu viel gefüllt zu haben (einige wenige Straffungen hätten hier gutgetan!).
Neben dem wunderbaren historischen Hintergrund alter alchemistischer Forschungen sind jedoch die wunderbar schrägen Figuren das eindeutige Highlight des Romans, allen voran der herrlich freche und niemals auf den Mund gefallene Gargoyle Dorian. Auch die „junge-alte“ Dame Zoe gewinnt das Herz des Lesers im Sturm. Wenn Zoe in ihren Erinnerungen zurück in die Vergangenheit reist, entwickelt sich auch die Atmosphäre der Geschichte prächtig und man kann nur hoffen, dass die Autorin hier noch die eine oder andere historische Episode einstreuen wird in Zukunft (grandios etwa wie sie dem Leser erklärt, woher die berühmte englische Redewendung „Mad as a hatter“, bekannt aus Lewis Carrolls Buch „Alice im Wunderland“, wirklich herkommt!).
„Alchemistin wider Willen“ ist eine wunderbar versponnene, witzige und abenteuerliche Geschichte mit fabelhaft schrägen Charakteren!