Tricks dedicated to Witches 2 (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 18. August 2022 10:41

Shizumu Watanabe
Tricks dedicated to Witches 2
Übersetzung: Martin Gericke
Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Tricks dedicated to Witches“ erzählt von einem jungen Bühnenmagier, der zwar zu einem wirklichen Star im Business werden könnte, aber den Rummel nicht mehr erträgt. Er hat das Gefühl, seine Fähigkeiten anderweitig besser nutzen zu können.
Diese Gelegenheit ergibt sich schon bald, als er durch einen Zauber in die Vergangenheit zurück versetzt wird. Dort beginnt er seine Tricks einzusetzen, um junge Frauen zu retten, die fälschlich als Hexen angeklagt wurden. Eine hat er schon retten können, nun ist die zweite an der Reihe. Und dabei muss er sich einem nicht minder einfallsreichen Gegenspieler stellen, der ebenfalls nicht ganz sauber arbeitet und das Volk an der Nase herumführt.
Er mag zwar wie ein Teufel aussehen und manchmal so auftreten, Harry ist aber eigentlich eine gute Seele, die Spaß am Bühnenzauber hat und nun seine Berufung entdeckt hat. Denn er schreckt auch nicht davor zurück, etwas zu riskieren. Immerhin danken es ihm die Mädchen und jungen Frauen. Eine bleibt sogar an seiner Seite und versucht ihm zu helfen, auch wenn ihre Kräuterkenntnisse natürlich nicht immer brauchbar sind. Und nun gilt es, eine andere zu retten.
Dabei lernen die Leser erstmals auch eine Art Gegenspieler kenne, einen Inquisitor und fanatischen Mönch, der die Hexen gerne ans Messer liefert und dabei auch nicht immer redliche Mittel einsetzt, vor allem nicht bei der Folter. So werden vermutlich die Weichen für kommende Bände gestellt. Denn langsam werden auch Kirche und Obrigkeit auf das Treiben des jungen Mannes aus der Zukunft aufmerksam, und das wird vermutlich spannende und dramatische Folgen haben.
„Tricks dedicated to Witches“ bleibt auch im zweiten Band eine bunte Mischung aus Fantasy und Historie, die allerdings nicht mit Ernsthaftigkeit sondern einem gewissen Humor erzählt wird, so dass es nicht wirklich düster und brutal zugeht.