Blade Runner 2029: Echos (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Samstag, 04. Juni 2022 18:26

Blade Runner 2029: Echos
(Blade Runner 2029 5-8)
Text: Mike Johnson
Zeichnungen: Andrés Guinaldo
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2022, Paperback, 112 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Blade Runner“ schließt die Lücke zwischen den beiden Filmen weiter. Die zweite der Mini-Serien beginnt im Jahr 2029, die Heldin allerdings bleibt dieselbe, denn Aana „Ash“ Ashina ist zur Erde zurückgekehrt und hat ihre Arbeit wieder aufgenommen.
Doch es hat sich in den Jahren ihrer Abwesenheit viel verändert. Und auch Aana ist nicht mehr die, die sie einmal war. Die Replikanten, die insgeheim einen Aufstand vorbereiten, bleiben nicht mehr im Dunkel, sie treten unter der Führung von Yotun offen hervor, und das hat auch Konsequenzen für sie.
Die Blade Runner ist von ihm gefangengenommen worden, nicht um sie zu töten, sondern um etwas mit ihr zu tun, das sie weiter verändert. Derweil nutzt er die Gelegenheit, den Menschen klar zu machen, dass sie sich jetzt den künstlichen Wesen fügen müssen und nicht länger die Herren sind.
Die Geschichte wird gelungen weiter gesponnen und macht dort weiter, wo der letzte Band aufhörte. Die Handlung bewegt sich gleich auf zwei Ebenen weiter, denn Yotun bekommt genausoviel Raum wie Aana und ihre Freunde.
Interessant sind die Veränderungen, die Aana durchmachen muss. Die sind durchaus positiv für sie, werfen aber natürlich auch Fragen auf, die noch wichtig werden könnten, denn es bringt sie auch in ein gefährliches Verhältnis zu den Rebellen.
Die Entwicklungen sind jedenfalls sehr interessant - gerade auch für die Replikanten, die erstmals wagen, sich richtig gegen die Menschen zu erheben und diese in ihre Gewalt zu bringen. Das sorgt für jede Menge Zündstoff, denn genausowenig ist klar, ob Yotun nicht noch andere Absichten hat.
Die Geschichte fängt auf jeden Fall die Stimmung und den Flair der beiden Filme ein und gibt sich jede Mühe, diese miteinander zu verbinden und dennoch eine ganz eigene spannende Handlung zu erzählen - mit einer Heldin, die sich ebenfalls sehr interessant weiterentwickeln darf.
„Blade Runner 2029: Echos“ bringt viele Veränderungen mit sich und spinnt die Fäden des ersten Bandes der Mini-Serie gekonnt weiter. Erstmals sieht es für die Replikanten sehr gut aus, aber ob das immer so bleiben darf, da muss man sich wohl überraschen lassen.