Bermuda (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Samstag, 21. Mai 2022 16:50

Bermuda
(Bermuda 1-4, 2021)
Text: John Layman
Zeichnungen: Nick Bradshaw
Übersetzung: Silvano Loureiro Pinto
Cross Cult, 2022, Paperback, 128 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Früher war Abenteuer-Kino phantasievoll und ohne Hintergedanken, einfach gestrickt, farbenprächtig, exotisch und natürlich auch voller Action. Das haben viele Filme, aber auch Comics, mittlerweile verloren. Doch es gibt immer wieder Künstler, die sich gerne an die Geschichten ihrer Kindheit erinnern und diese nun auch der Welt in einer prallen Geschichte wie „Bermuda“ präsentieren, die der Auftakt zu mehr sein könnte.
Das Bermuda-Dreieck ist berühmt und berüchtigt, denn dort verschwinden immer wieder Schiffe und Flugzeuge. Tatsächlich liegt dort eine Insel, abseits von Zeit und Raum und ohne Verbindung zur Außenwelt; das will ein Großindustrieller ändern. Denn dessen Kinder sitzen auf der Insel fest, auf der sich Monster und fremdartige Wesen aus anderen Dimensionen die Hand geben, aber auch Wikinger, Piraten und Soldaten gestrandet sind. Und nicht zuletzt kämpft ein junges Mädchen namens Bermuda mit Witz, Verstand und viel Herzen darum, am Leben zu bleiben und sich nichts gefallen zu lassen.
Die Geschichte ist klassisch, auch wenn die Protagonisten jünger sind, als man es gewohnt ist. Doch das sorgt auch dafür, dass schon Kinder Interesse an dem Abenteuer haben können, das eher auf Spaß und Abenteuer als auf Gewalt und Horror setzt. Sie können in die Rolle des Jungen schlüpfen, der frisch auf der Insel gestrandet ist und nun nur ein Ziel kennt: seine Schwester zu retten. Doch dazu braucht er Hilfe, und die bekommt er mehr oder weniger schnell von der erfahrenen Bermuda, die frech und furchtlos allem trotzt, was sich ihr entgegen stellt - aber auch genau weiß, wann sie sich zurückziehen muss. An ihrer Seite ist ein ehemaliger Soldat, als Vaterersatz und Mentor, der sie auch aufgezogen und ihr Vieles beigebracht hat.
Erfahrene Leser werden natürlich jede Menge Klischees entdecken - aber die Mischung macht es, Zugleich weht auch ein frischer Wind durch das Abenteuer, denn die Ideen werden nicht wiedergekäut, sondern bewusst gemischt und neu interpretiert, so dass das Vertraute spannend bleibt. Der Gruselfaktor stammt ebenfalls, auch wenn die Gewalt dann doch eher jugendgerecht bleibt und nicht unnötig über das Ziel hinausschießt. Zudem ist die Geschichte halbwegs in sich geschlossen, auch wenn sie problemlos fortgesetzt werden kann.
„Bermuda“ ist ein buntes und stimmungsvoll exotisches Abenteuer, wie man es schon lange nicht mehr gesehen hat. Frech und impulsiv wie die Heldin kommt es daher und mischt die vielen vertrauten Klischees neu, so dass auch bei Fans dieses Genres der Spaß und die Spannung nicht zu kurz kommen.