How to Cosplay 1: Verwandle dich in deinen Lieblingscharakter, Toshihiro Kuze (Hrsg.) (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Dienstag, 12. April 2022 18:48

Toshihiro Kuze (Hrsg.)
How to Cosplay 1
Verwandle dich in deinen Lieblingscharakter
(How to Cosplay, CosNote 2, TransformYyourself Into Your Favourite Character, Wig recipes and Color Contact Lens Laboratory, 2008)
Übersetzung: Nadha Stutterheim
Carlsen, 2013, Paperback, 140 Seiten, 19,90 EUR
Rezension von Rowena Weddehage
Cosplay bedeutet, sich als einen Charakter aus einer Anime- oder Manga-Serie zu verkleiden. In der beliebten „How to...“-Reihe dreht sich dieses Mal alles um Cosplay. Fans, die sich schon immer als eine ihrer Lieblingsfiguren verkleiden wollten, bekommen mit diesem Band die ersten Hilfestellungen geliefert. Zahlreiche Tipps, Tricks und Anregungen werden mit anschaulichen Bildern untermalt, die dazu animieren, sich auf die Cosplay-Szene einzulassen.
Interessierte Cosplayer und auch Anfänger erhalten dank des vorliegenden Sachbuchs hilfreiche Tipps für farbenfrohe, reizvolle Kostüme. Welche Gewänder, Perücken, Kosmetika und sonstige Materialien benötigt werden, um sich in seinen Lieblingscharakter zu verwandeln, wird hier mit zahlreichen Fotos anschaulich geschildert.
Anhand einiger bekannter Figuren, in die sich Fans erfolgreich verwandelt haben, wird gezeigt, wie sich interessierte Cosplayer ihrem Wunschcharakter annähern können. Dabei ist nicht allein die Wahl des richtigen Kostüms ausschlaggebend. Es ist zudem wichtig, zuvor das Verhalten der Figuren einzustudieren, um diesen Charakter originalgetreu durch Gestik, Mimik und Wortwahl wiedergeben zu können.
Folgende Anime-Charaktere wurden ausgesucht, um Cosplayern zu helfen, sich mit der richtigen Frisur, Make-up, Kleidung und Zubehör in die jeweilige Figur zu verwandeln: Der Sukkubus aus „Castlevania“, Miku Hitsune aus „Vocaloid“, Lelouche Lamperouche aus „Code Geass – Lelouch of the Rebellion”, Toshiie Maeda und Matsu aus „Basara 2“, Konata Izumi und Tsukasa Hiiragi aus „Lucky Star“.
Der Cosplay-Hype aus Japan ist nun auch in Deutschland angekommen und hat seinen Siegeszug begonnen. Alljährlich finden interessante Messen rund um die so beliebten Anime- und Manga-Serien aus dem Land der aufgehenden Sonne statt. Zahlreiche Veranstaltungen wie die Connichi und die Gamescom in Köln warten mit eigenen Cosplay-Arealen auf. Mittlerweile hat das Cosplay-Fieber sogar das erzkatholische Paderborn angesteckt, wo im Sommer 2013 die Izumi stattfand.
Hier treffen sich Fans der verschiedenen Serien. Der Hauptgrund ist aber, in die Rolle seines Lieblingscharakters zu schlüpfen. Dabei ist jedoch nicht nur die richtige Kleidung eine Grundvoraussetzung, sondern auch das korrekte Verhalten der Figur, die man darstellen möchte. Der Band präsentiert einige Beispiele, die teilweise sehr schwer nachzuahmen sind.
Der Sukkubus aus „Castlevania“ ist eine sehr interessante Gestalt. Sie ist wunderschön und gleichzeitig sehr gefährlich anzuschauen. Um diese nachzuahmen, braucht man verschiedene Haar- und Perückenteile. Wie die korrekte Frisur angelegt wird, ist anschaulich und mit vielen Bildern beschrieben. Dazu kommen das richtige Make-up und die Herstellung der Ohren. Das Kostüm ist so aufwendig gestaltet, dass man ausnahmsweise einen Verleih bemühte.
Die Figur der Miko Hatsune wird ebenfalls gern von Cosplayern dargestellt. Sie ist in Japan ein virtuelles Idol, das im Internet kursiert und dort einen Körper sowie eine Gesangsstimme erhielt.
Zahlreiche weitere Bilder zeigen, wie Perücken geschnitten und gestylt werden und das passende Make-up aufgetragen wird. Ferner wird erklärt, wie man Narben, Zubehör oder die Ohren des Sukkubus‘ herstellt. Eine Auswahl an Kontaktlinsen und deren Benutzung wird ebenfalls gezeigt und beschrieben.
Wer sich wünscht, einmal in die Haut seines Lieblings zu schlüpfen, erfährt in diesem Buch, wie man sich mit diversen Hilfsmitteln und leider manchmal sehr teuren Produkten aus dem Fachhandel seinem Lieblingscharakter annähert. Hilfreiche und inspirierende Beispiele zeigen, wie man sich eine Perücke zusammenbastelt, das richtige Make-up aufträgt oder welche Accessoires man braucht, um seinen Cosplay-Charakter zum Leben zu erwecken.
Ein wirklich gelungenes Buch für Einsteiger! Mit etwas Geschick und viel Phantasie steht dem Fan nun nichts mehr im Weg, um sich in seine Lieblingsfigur zu verwandeln.