Asterix – Alles über Grautvornix (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Dienstag, 16. November 2010 21:03

René Goscinny
Asterix – Alles über Grautvornix
Alles über die beliebten Charaktere aus Asterix 3
(Astérix – Obélix, 2009)
Aus dem Französischen von Klaus Jöken u. a.
Titelillustration und Zeichnungen von Albert Uderzo
Ehapa, 2010, Hardcover, 42 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3421-3
Von Irene Salzmann
Um die Wartezeit auf das nächste „Asterix“-Album zu verkürzen, offeriert Ehapa den Fans hin und wieder Sonder- und Sekundärbände. Neu ist die Reihe „Alles über die beliebten Charaktere aus Asterix“, innerhalb der bereits Obelix und Kleopatra vorgestellt wurden. Der dritte Band ist Grautvornix gewidmet, der in „Asterix und die Normannen“ eine wichtige Rolle spielt und auch in dem Trickfilm „Asterix und die Wikinger“ auftaucht, der sowohl auf diesem als auch auf dem Album „Die große Überfahrt“ basiert.
Wer die Comics kennt, weiß, das Grautvornix der Neffe von Majestix ist, der im Dorf der unbeugsamen Gallier zu einem richtigen Mann heranreifen soll. Durch seine Figur wird humorig auf die Ära der Beatnix und den Generationenkonflikt angespielt, der vor allem bei Troubadix Früchte trägt. Asterix und Obelix, die sich um den Teenager kümmern sollen, haben keine leichte Aufgabe übernommen – und dann mischen auch noch die furchtlosen Normannen mit.
Das kleine Büchlein, das im quadratischen Format als Hardcover erschienen ist und edel aussieht, verrät so manche Hintergrunddetails und weist auf Anspielungen hin, die René Goscinny und Alberto Uderzo in die beiden Alben, in denen es die gallischen Helden mit Nordmännern zu tun bekommen, einfließen ließen. Auch wenn die vielen Abbildungen nicht neu sind, so liest sich das Drumherum interessant, und man entdeckt gewiss die eine oder andere Information, die einem noch nicht bekannt war.
Wer sich nur für die Comic-Geschichten interessiert, kann auch ohne die Sekundärbände auskommen. Eingefleischte Sammler hingegen werden sich gewiss diese auf zunächst 18 Bücher angelegte Reihe gern zulegen wollen, die mit so manchem interessanten Detail und unbekannten Skizzen aufwartet.