D. P. Lyle: Tödlicher Einsatz - Jake Longly 1 (Buch)

D. P. Lyle
Tödlicher Einsatz
Jake Longly 1
(Deep Six, 2016)
Übersetzung: Dorothee Scheuch
dp Verlag, 2020, eBook, 4,99 EUR (auch als Taschenbuch erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

„Exekution? Was für ein hässliches Wort. Aber genau das war es gewesen. Er konnte diese schöne Frau immer noch da liegen sehen. Ihr Haar floss über das Kopfkissen, und sie schlief entspannt. Sicher und warm. Bis Darrell die Waffe auf ihren Kopf richtete und den Abzug drückte. Die Plötzlichkeit, mit der das geschehen war, hatte ihn schockiert. In einer Sekunde war sie noch am Leben, in der nächsten war sie tot.“

Nur widerwillig übernimmt der Barbesitzer und ehemalige Baseball-Profi Jake Longly einen Auftrag für seinen Vater Ray, Besitzer der Privatdetektei Longly Investigations. Jake soll Barbara Clammer im Auge behalten und im Auftrag von Mr. Clammer, während dessen Geschäftsreise, eine eventuelle außereheliche Liebschaft aufdecken.

Das einzig Aufregende ist jedoch, dass Jake bei seiner Observation die junge Strandschönheit Nicole kennenlernt. Ganz pragmatisch verbindet er das Notwendige mit dem Angenehmen und richtet sich am nächsten Abend mit Nicole auf einem gemütlichen nächtlichen Beobachtungsposten ein. Tatsächlich erwischen sie Barbaras Liebhaber auf Film, bei dem es sich um den aktuellen Ehemann von Jakes Ex-Frau handelt. Die Detektive ziehen nach erfülltem Auftrag ab und erfahren am nächsten Morgen, dass die untreue Ehefrau in ihrer Villa ermordet wurde.

Wegen seiner wiederholten Anwesenheit in der Nähe des Clammer-Hauses gerät auch Jake ins Visier der Polizei. Er deckt seine Karten auf und beginnt gemeinsam mit Detective Bob Morgan, in der Sache zu ermitteln. Die Spur führt zu dem russischen Geschäftsmann Victor Borkov, dem Henry Clammer bei einem Grundstücksdeal in die Quere gekommen ist und der für seine Ziele über Leichen geht.

„Das wurde langsam merkwürdig. Oder merkwürdiger. Erst Walter, der Barbara bumste. Nun ein Mordermittler in ihrem Haus. Ich fühlte, wie meine Nackenhaare sich aufstellten. Ich hasste dieses Gefühl. Das, das besagte, dass die Dinge vermutlich schlimmer lagen, als es den Anschein hatte. Und sie erschienen schon schlimm.“


D. P. Lyle ist in Deutschland vor einigen Jahren mit seinen Du- Walker-Thrillern („Januskiller“, „Mädchenkiller“) bei Bastei Lübbe aufgetaucht, mit denen man dort auf der Serienkiller-Schiene mitgefahren ist. Im dp Verlag startet nun seine Reihe um den Ex-Baseball-Profi Jake Longley, der vor der sonnigen Golf-von-Mexiko-Kulisse von Orange Beach, Alabama, als ‚zufälliger Ermittler‘ tätig ist.

Fast wie um den Leser in Sicherheit zu wiegen, ist der Beginn des Romans in einem eher entspannten Ton gehalten; die skurrilen Verbindungen der vorkommenden Personen muten fast komödienhaft an. Ein Bild, das sich spätestens in der zweiten Hälfte des Romans wandelt, in der sich die Sympathieträger Schritt für Schritt auf den gewissenlosen Borkov zu arbeiten. Die Zahl der Leichen steigt, die Sache wird ernst, und es gibt keinen Zweifel mehr, dass Borkov ein kaltblütiger Killer ist, der nicht viel von lebenden Zeugen hält und noch weniger von Schnüfflern, die ihn verarschen.

Der Aufbau des Romans ist sehr gut gelungen, die Spannungskurve präsentiert sich zu Beginn noch eher gemächlich und zieht im Verlauf der Handlung immer mehr an. D. P. Lyle nutzt auch den Trick, den Leser mehr wissen zu lassen, als die Figuren, sodass sich damit einige wirkungsvolle Suspense-Momente ergeben. Last but not least lebt der Roman von seinen klar definierten Figuren, die zwar nicht wahnsinnig tiefgründig gezeichnet sind, die sich aber die saloppen Dialoge nur so um die Ohren pfeffern. Hier auch ein Kompliment an Dorothee Scheuch als Übersetzerin, der auch im Deutschen ein angenehm lässiger Tonfall gelungen ist.

Der Roman ist bereits vor einigen Monaten unter dem Titel „Untergetaucht" im selben Verlag mit anderem Cover erschienen. Insgesamt ist das eBook sehr ansprechend realisiert. Außer „Deep Six“ gibt es bislang noch zwei weitere Jake-Longley-Thriller, die gern ebenfalls auf Deutsch kommen dürfen.

„Tödlicher Einsatz“ ist ein smart und kernig geschriebener Krimi, geradlinig, mit einigen wirkungsvollen Wendungen und stetig steigender Spannungskurve.