Gantz - Perfect Edition 4 (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 12. September 2019 21:40

Hiroya Oku
Gantz - Perfect Edition 4
Übersetzung: Jan Christoph Müller
Cross Cult, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 600 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-96433-012-3
Rezension von Christel Scheja
„Gantz“ erschien beim ersten Mal nur bis zur zehnten Ausgabe, deshalb präsentiert die vierte Ausgabe der Perfect Edition nun nur noch Erstausgaben. Sie beinhaltet die Originalbände 11,12 und 13, in denen es ordentlich zur Sache geht.
Kei ist der letzte Überlebende der Gruppe, die im Auftrag der schwarzen Kugel Gantz gegen Aliens kämpfen mussten, die die Menschen im Verborgenen bedrohen. Selbst sein bester Freund Masaru ist tot und er kehrt allein in sein normales Leben als Schüler zurück, fragt sich, ob er nun endlich frei ist oder wieder gerufen wird. Deshalb hält er sich von den anderen Schülern fern so gut er kann, auch wenn die Gefühle zu seiner Freundin Tae wieder erwachen.
Die Bedrohung kommt von einer neuen, gänzlich unerwarteten Seite, denn der neue Mitschüler Izumi scheint zu wissen, was Kei getan hat und will mit dabei sein. Je mehr der sich aber weigert irgendetwas preiszugeben, desto größer wird das Verlangen in Izumi auch endlich den „Kick“ zu spüren. Und so plant er mit einer spektakulären Tat, die Gunst von Gantz zu verlangen, als er eine seltsame kleine Kugel in die Hände bekommt. Etwas, was den Wunsch der Kugel mehr als alles andere erfüllen wird.
Man merkt, der Ton wird düsterer, die Serie noch ein Stück erwachsener, denn die Gewalt ufert jetzt ordentlich aus. Gerade Izumi entfesselt mit seinem Plan ein wahres Massensterben, das ordentlich zelebriert wird.
Kei hat gute Gründe ihn aufzuhalten, muss aber feststellen, dass Gantz ihm das ziemlich übel nimmt und sein Leben mehr denn je auf Messers Schneide steht. Dennoch versucht er weiter zu machen und sich so zu bewähren, wie es Masaru getan hat.
Und das macht ihn in den Augen einiger neuer Schicksalsgenossen zu einem Helden - die einzige positive Entwicklung in diesem Band.
Ansonsten bleibt es düster und blutig. Die Handlung nimmt eine Wendung die nicht mehr ganz jugendfrei ist - was vielleicht auch ein Grund für die damalige Einstellung war. Gerade der neue menschliche Gegenspieler hat es in sich, besitzt er doch all die Eigenschaften, die Gantz schätzt und offensichtlich so gut wie keine Schwächen. Aber das macht den Helden Kei umso interessanter und menschlicher - zur Identifikationsfigur für den Leser.
Das Setting ist wie üblich: Die neuen Auserwählten müssen erst einmal ihre Grenzen kennenlernen und sich dann mit Monstern anlegen, die viele von ihnen töten. Und natürlich schält sich dadurch nach und nach ein harter Kern an Überlebenden heraus, die später vielleicht noch Profil entwickeln können.
Action ist mehr als reichlich geboten, der Leser wird durch eine sehr dynamische Handlung geführt, die diesmal kaum innehält.
Der vierte Band der Perfect Edition von „Gantz“ ist nichts für schwache Nerven und feinfühlige Gemüter, denn die Grausamkeit der Geschichte zieht an und macht auch nicht vor ein paar Tabus halt. Action führt durch die Handlung, deren Mechanismen vertraut sind, die aber durch die neue Gruppendynamik interessant bleibt.