Blame! - Master Edition 0: Noise (Comic)

Tsutomu Nihei
Blame! - Master Edition 0: Noise
Übersetzung: Janine Wetherell
Cross Cult, 2019, Hardcover, 192 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-96433-140-3

Rezension von Christel Scheja

Die meisten von Tsutomus Niheis Serien sind irgendwie miteinander verknüpft und haben etwas mit seiner zentralen Serie „Blame!“ zu tun. Aber man kann sie auch ohne Vorkenntnisse lesen, selbst wenn wie in diesem Fall bei „Noise“ deklariert wird, der Manga sei eine direkte Vorgeschichte. Gemeinsam haben die Geschichten nur den Schauplatz.


Die Menschheit hat sich unter die Erde zurückgezogen und lebt in den dunklen Gängen einer Megastruktur zusammen. Und wie man sich denken kann sind Verbrechen ebenfalls nicht ausgestorben sondern präsent wie eh und je. Polizisten wie Musubi Susuno und ihr Partner Clanthor haben jede Menge zu tun. Sie versuchen gerade eine ganze Reihe von Kindesentführungen aufzuklären, die nach dem gleichen Schema ablaufen und stoßen bei ihren Ermittlungen schließlich auf die Spuren einer grausamen Untergrundsekte, die mit den Kleinen etwas ganz Bestimmtes vorzuhaben scheint und dabei keine Skrupel zeigt.

 
Der Einzelband ist lange vor „Blame!“ angesiedelt und zeigt die Welt, wie sie Jahrhunderte vorher war - belebt und schmutzig, bevölkert von Menschen, die sich irgendwie durchschlagen und doch nicht davor gefeit sind, dass sie das was ihnen am meisten bedeutet, verlieren.

Die Polizistin Musubi Susuno und Clauthor sind keine Idealisten mehr, sondern Zyniker, dennoch erledigen sie ihren Job mit Präzision und stolpern dabei auf ein Geflecht aus Intrigen, das ganz offensichtlich ein paar Weichen stellt, die auch in „Blame!“ eine Rolle spielen.

Das ist aber auch die einzige Verbindung zur Mutterserie, die am Ende zu den Siliziumwesen und Killy selbst führen, was man aber auch nur zur Kenntnis nehmen braucht - für diesen Fall spielt das keine Rolle.

Ansonsten bekommt man ein klassisches Krimi-Abenteuer im Stil von „Blade Runner“ geboten, das viel lieber zeigt als erklärt und zu vielen dramatischen und dynamisch gezeichneten Action-Szenen einlädt, denn auch in diesem Band macht der Künstler nicht viele Worte sondern zelebriert lieber Verfolgungsjagden und Kämpfe.

Alles in allem ist „Noise“ auf gewisse Weise sicherlich eine Vorgeschichte von „Blame!“, funktioniert aber auch ohne Kenntnisse der Serie und als Krimi-Einzelband vor futuristischer Kulisse wunderbar.