Die Scareman-Saga 8: Reise ins Blaue, Dirk van den Boom (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 10. April 2019 12:58

Die Scareman-Saga 8
Reise ins Blaue
Dirk van den Boom
Titelbild: Emmanuel Henné
Atlantis, 2017, Paperback, 100 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-466-5 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
Zwischen dem Scareman Jonathan Savcovic und der Koordinatorin der Ek-ek herrschen, seit die Imperien beider Völker untergegangen sind, nicht nur Waffenstillstand, sondern sogar Kooperation und eine vorsichtige, beinahe freundschaftliche Annäherung. Dass sie aufeinander und ihre jeweiligen Kenntnisse angewiesen sind, wird deutlich, als Max, die KI, die Savcovic zur Verfügung steht, auf dem äußersten Planeten den Einschlag unbekannter Objekte registriert.
Gemeinsam mit der Koordinatorin und dem jungen Wissenschaftler Cekcek reist Savcovic mit seinem kleinen Raumschiff zu jenem Planeten. Sie stellen fest, dass das, was immer dort landete, dabei ist, diese Welt umzuformen und sich dabei zu vermehren. Wann die Lebensform weiterziehen wird zu den nächsten Planeten, um ihr Vernichtungswerk dort fortzusetzen, ist lediglich eine Frage der Zeit.
Mit der relativen Sicherheit der Akkari, der Ek-ek und der von Savcovic scheint es vorbei zu sein. Der Kontakt zu den bisher unbemerkten Wesen, die auf dem großen Methan-Planeten leben, verläuft zwar positiv, aber sie haben ein ganz anderes Zeitempfinden und können ebensowenig wie der Scareman eines anderen Systems, der auf Savcovic Funkspruch antwortet, mit Informationen über das mysteriöse sich ausbreitende Blau aushelfen.
Gegenüber den im Akkar-System Gestrandeten hat der Leser einen kleinen Wissensvorsprung, was die Ursache sein könnte, die zum Ende ihrer Imperien und dem vieler anderer Zivilisationen führte. In Band 6, „Blutige Erkenntnis“, deuten einige Szenen an, dass sich die Menschheit nicht lange über den Sieg über die Ek-ek freuen durfte. Allerdings wurde das Thema nicht vertieft, und erst zwei Bände beziehungsweise in der Chronologie rund 150 Jahre später sehen sich die Protagonisten mit einem Phänomen konfrontiert, das ihnen Rätsel aufgibt und ihre Existenz bedroht.
Gemeinsam erforschen die neuen Verbündeten das geheimnisvolle Blau, das den äußeren Planeten umwandelt und offenbar nach Energiequellen sucht, um weiter expandieren zu können. Obschon das kleine Team sehr vorsichtig ist, muss es auf dramatische Weise erfahren, wie gefährlich diese invasive Lebensform ist.
Die Wesen des Methan-Planeten kennen das Blau, doch ist eine Verständigung mit ihnen schwierig, da sie anders denken und kommunizieren als die nach ihrem Verständnis kurzlebigen Humanoiden, mit denen sie in der Vergangenheit nicht nur gute Erfahrungen machten. Der erfahrene Leser ahnt, dass hier womöglich der Grundstein für einen Ausweg gelegt wird, wenn der aggressive Feind bis nach Akkar vordringt - denn in der errechneten Zeit bis dahin werden die Akkari auch nicht mit der Unterstützung ihrer Förderer in der Lage sein, ihre Welt zu evakuieren.
Damit hat Dirk van den Boom einen neuen Konflikt geschaffen, der die verschiedenen Parteien erst recht zur Kooperation zwingt und die Geschichte mit neuer Spannung belebt. Neugierig erwartet man den nächsten Band – weiter so!