Star Wars 35 (Comic)

Star Wars 35
Darth Vader - Der Auserwählte 2
(Original Star Wars: Darth Vader: The Chosen One 3-4, 2018)
Autor: Charles Soule
Titelbild: Jim Cheung & Matthew Wilson
Zeichner: Guiseppe Camuncoli
Übersetzung: Michael Nagula
Panini, 2018, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die  35. Ausgabe der „Star Wars“-Heftserie setzt die neuen Abenteuer von Darth Vader fort, der hier gerade erst am Anfang seiner Karriere steht, denn er muss sich nun seine wichtigste Waffe erkämpfen, ohne die er nichts ist - sein Lichtschwert.


Sein Meister, der Imperator, hat dem ehemaligen Jedi, der sich bereitwillig zu seinem Schüler gemacht hat, den Auftrag gegeben, einen noch lebenden Angehörigen des zerschlagenen Ordens zu finden und diesem sein Lichtschwert zu nehmen, denn nur so kann er zu einem vollwertigen Sith werden - wenn es ihm gelingt, den Kyber-Kristall in der geraubten Klinge zum Bluten zu bringen.

In der Datenbank auf einem von dem Imperium besetzten Satelliten der Jedi, findet Darth Vader Hinweise auf einen Meister, der geeignet für seine Zwecke zu sein scheint.

In der Einöde eines abgelegenen Planeten lebt Kirak Infil‘a, der einstmals gegen die Regeln des Ordens verstoßen hat und sich nun ganz seiner Sühne und seiner Bestimmung widmet. Ob er mitbekommen hat, was den anderen Jedi passiert ist, ist nicht sicher - nur eines: Darth Vader hält ihn für würdig genug, sein Gegner zu sein.


Die Handlung der Geschichte ist eher geradlinig und vorhersehbar, denn es besteht kein Zweifel daran, dass Darth Vader am Ende der Gewinner sein und das rot gewordene Lichtschwert in den Händen halten wird. Deshalb ist der Weg dorthin wohl das Interessanteste an der Geschichte.

Mit Infil‘a begegnet der noch nicht ganz gereifte Sith einem Jedi, der ihm eigentlich gar nicht einmal so unähnlich ist, nur hat dieser Meister es geschafft, seinen Zorn und seine dunklen Gedanken zu kontrollieren und kanalisieren.

Aber auch der ist recht irritiert, scheint er doch zum ersten Mal wirklich mit der dunklen Seite der Macht in Berührung zu kommen, was ihn alarmiert aber auch fasziniert. Und gerade letzteres ist vermutlich sein Fehler.

Er mag zwar einen Moment lang triumphieren, aber genau das ist es, was Darth Vader beginnt stärker zu machen. Diese kleinen Momente jedenfalls sind das Interessante an diesem Heft, weniger die Kämpfe selbst. Sie zeigen wieder einmal wie unterschiedlich und doch ähnlich sich Jedi und Sith sein können, wenn sie einander in der Mitte begegnen. Nur die Schlüsse, die sie aus den Entwicklungen ziehen, sind natürlich ganz andere.

Es geht jedenfalls spannend weiter im zweiten Teil von „Darth Vader - Der Auserwählte“, gerade weil der Hintergrund des „Star Wars“-Universums dadurch ein wenig mehr Farbe erhält.