Der Heckenritter 3: Der geheimnisvolle Ritter (Comic)

Der Heckenritter 3
Der geheimnisvolle Ritter
(The Mystery Knight, 2017)
Autor der Originalgeschichte: George R. R. Martin
Bearbeitung: Ben Avery
Zeichnungen: Mike S. Miller
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 160 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0678-6

Rezension von Karl E. Aulbach

Ben Avery als Autor und Michael S. Miller als Zeichner führen die begeisternde Vorgeschichte zu „Game of Thrones“ weiter. Als dritter Band der Graphic Novels ist „Der geheimnisvolle Ritter“ erschienen.

Die bisherigen Abenteuer um den Heckenritter Dunk beruhen auf drei Kurzgeschichten von George R. R. Martin die hier für den Comic adaptiert wurden. Die Handlung spielt etwa ein Jahrhundert vor den Ereignissen in „Game of Thrones“.

 

Der aus zweifelhaften Verhältnissen stammende, nichtsdestotrotz aber ehrenvolle Dunk hat zuletzt als Knappe gedient und sich nach dem Tod seines Herrn mit Hilfe von dessen Schwert, Rüstung und Ross mehr oder weniger den Status eines Heckenritters erschlichen. Dennoch wird ihm mit Egg, dem Sohn eines hohen Adligen, ein eigener Knappe anvertraut, der allerdings nicht nur klug sondern auch manchmal recht aufsässig und eigensinnig ist.

Auf ihrer Reise durch Westeros landen die beiden schließlich bei einem Ritterturnier. Für den Sieg ist nichts Geringeres als ein Drachenei ausgesetzt. Das Turnier, das offiziell zu Ehren einer Hochzeit stattfindet, entpuppt sich allerdings recht bald als Hort des Verrats und Quelle ungezählter Intrigen.


Die Geschichte ist wirklich hervorragend erzählt. Die Charakterisierung der Figuren - oft eine Quelle des Anstoßes bei Comics - tadellos und sehr überzeugend. Es macht Spaß zu lesen, dass auch Dunk nicht vor den Gefahren des Hochmuts gefeit ist und von einem raffinierten und durchtriebenen Konkurrenten buchstäblich aufs Kreuz gelegt wird, oder das Egg sich allen Warnungen zum Trotz nicht zurückhalten kann.

Die Bilder sind sehr eindrucksvoll und passen hervorragend zur Geschichte.

Eine wirklich rundum gelungene Graphic Novel, die ohne Einschränkungen empfehlenswert ist.