Star Wars Origami - 10 Modelle aus Das Erwachen der Macht (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 16. November 2017 17:38

Karol Kafarski (Konzeption, Realisation, Fotografie)
Star Wars Origami - 10 Modelle aus Das Erwachen der Macht
(Star Wars origami: 10 modèles tirés du Réveil de la Force, 2017)
Übersetzung: Anja Rüdiger
Panini, 2017, Paperback, 232 Seiten, 22,50 EUR, ISBN 978-3-8332-3531-3
Rezension von Irene Salzmann
Bei Panini sind zum Franchise „Star Wars“ längst nicht nur Comics, Romane und Bildbände erschienen, sondern auch Sekundärtitel wie Koch- und Bastelbücher. Unter dem Stichwort ‚Origami‘ findet man mit „Star Wars Origami - 10 Modelle aus Das Erwachen der Macht“ nun schon den dritten Band, der es geduldigen und geübten Bastlern ermöglicht, 3D-Modelle nach bekannten und beliebten Vorlagen rein durch Falten und Stecken herzustellen.
Außer den genannten zehn Modellen, deren Anleitungen auf den ersten hundert Seiten anhand zahlreicher Fotos veranschaulicht und von wenig Text ergänzt werden, bietet das Buch 60 beidseitig bedruckte Origami-Papiere.
Eingangs werden die bei den Fotos verwendeten Symbole und Falttechniken erklärt. Deren Lektüre ist allerdings noch kein Garant für ein Gelingen, und auch der Autor weist darauf hin, dass man erst mit weißem Papier üben sollte, bevor man loslegt, um zum Beispiel Reys Speeder oder das Luggabiest zu erstellen. Da er die Original-Papiere verwendet hat und diese auf einem grauen Untergrund liegen, ist manchmal der Kontrast auf den kleinen Fotos etwas schwach, was das Nachvollziehen der Anleitungen erschwert.
Angesichts der recht komplizierten Modelle ist es durchaus ratsam, über grundlegende Kenntnisse im Origami-Falten zu verfügen. Es gibt viele andere Bücher mit einfacheren Vorlagen, anhand derer man sich erste Fertigkeiten aneignen und diese langsam steigern kann. Ist man zu ungeduldig, ist der Frust vorprogrammiert.
Eine kurzweilige Freizeitbeschäftigung für Bastler mit Origami-Erfahrung und viel Geduld; für zu junge Fans ohne jegliche Faltkenntnisse weniger geeignet. Letztere dürften mit dem Sekundärband „Star Wars Flieger falten“, ebenfalls von Panini, besser zurechtkommen.