Literatur-News
Erschienen: "Das Gespensterhaus in Hildesheim"
- Details
- Kategorie: Literatur-News
- Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Oktober 2014 16:13
Klassische Spukgeschichten aus dem 19. Jahrhundert verspricht der neueste Band der "Edition CL": "Das Gespensterhaus in Hildesheim" präsentiert unheimliche Erzählungen um geisterhaften Applaus, der eine Schauspielerin in die Melancholie treibt, einen Jüngling der des Nachts von einem Gespenst heimgesucht wird und sich am anderen Morgen selbst nicht wiedererkennt, oder einem Haus in Hildesheim, in dem ein Teufelsspukt treppauf und treppab geht. Insgesamt neun Geschichten des 1821 in Schlesien geborenen Autors Feodor Wehl (eigentlich Feodor von Wehl zu Wehlen) warten darauf, wiederentdeckt zu werden. Wehl war Doktor der Philosophie und als Journalist und Autor ein kritischer Beobachter seiner Zeit. Er fungierte außerdem als Dramaturg am Magdeburger Stadttheater und war Intendant am Stuttgarter Hoftheater. 1890 starb Wehl in Hamburg, wo er ab 1886 als freier Schriftsteller gewirkt hatte. (Titelbild und Illustrationen: Axel Weiß, Hardcover, 292 Seiten, 18,00 EUR)