Hörspiel- & Hörbuch-News

News in Kürze: "Das kleine Gespenst", "Die kosmische Brücke" & mehr

Eigentlich liebt das kleine Gespenst den Mond und die Nacht. Pünktlich zur Geisterstunde lässt es Ritterrüstungen tanzen, ärgert Trunkenbolde oder erzählt seinem Freund, dem Uhu Schuhu, Geschichten. Trotzdem fragt sich das Gespenst neugierig, wie die Welt wohl tagsüber aussehen mag. Zu seinem größten Erstaunen wird seine Frage recht bald beantwortet und daraus ergeben sich allerhand aufregende Verwicklungen: Vom Sonnenlicht getroffen, wird aus dem weißen Nachtgespenst ein schwarzes Tagesgespenst, das in der Stadt Eulenberg für jeden Menge Chaos sorgt. Wird es in diesem ganzen Wirrwarr jemals wieder zurück zur Burg finden?
Das Hörspiel "Das kleine Gespenst" nach Otfried Preußler vom WDR aus dem Jahr 2008 ist seit heute online abrufbar.

Rex Walker, Anthropologe am Bostoner College, wäre gern wie sein Vater, der vor langer Zeit spurlos verschwand: ein wagemutiger Abenteuer auf der Suche nach geheimnisvollen Relikten. Doch davon ist sein Leben als Professor weit entfernt - bis er einen versteckten Hinweis auf den Verbleib seines Vaters entdeckt.
Mit Hilfe seines Freundes Marcus lässt er sich von einem Milliardär engagieren, der ihm von einer sagenumwobenen "Brücke" berichtet, die angeblich außerirdischen Ursprungs ist. Gleichzeitig wird publik, dass sich ein interstellares Objekt dem Zwergplaneten Pluto nähert. Eine versteckt operierende Sekte vermutet dahinter die Rückkehr längst vergessener Alien-Herrscher, die alle, die sie unterstützen, in ein neues Zeitalter führen sollen. Könnten sie recht haben? Oder zieht das Ende der Menschheit herauf?
Neu bei Lübbe Audio erschienen ist die Hörbuchfassung von Teil 1 von "Die kosmische Brücke", "Der Kontakt", von Nathan Hystad.

Bruce Vincent, erfahrener Raumfrachterpilot, will einen letzten Großauftrag durchführen: Transport einer Roboterfabrik zu einem Terraformprojekt. Wenn der erfolgreich erledigt ist, kann er den Raumtransporter von seinem Auftraggeber Humanotec abkaufen. Doch es kommt zu einer Wende mit ungeahnten Folgen.
HoerTalk hat bei YouTube das Hörspiel "Die Fracht" eingestellt.

Die Anästhesistin Karin Steinberger ist mit ihren Nerven am Ende. Ihr ist ein ärztlicher Kunstfehler unterlaufen - mit tödlichem Ausgang. Übers Wochenende nimmt sie in ihrem Ferienhaus eine Auszeit - mit unvorhergesehenen Wendungen.
Das Hörspiel "Fluchtversuch - Home Invasion im Ferienhaus" von Conny Lens vom WDR aus dem Jahr 1995 findet sich jetzt in der ARD Audiothek.

In der neuen Folge vom "John Sinclair"-Podcast sind die Autoren Marc Freund und Stefan Albertsen zu Gast, sie berichten über ihre aktuellen Projekte und verraten, welche ihre Lieblingsthemen im Sinclair-Kosmos sind.

Diese Woche neu erschienen auf CD sind die Hörspiele "DreamLand Grusel" Folge 60 ("Insel der lebenden Toten", H. G. Francis & Raimund Junker) und "Tony Ballard" Folge 54 ("Mr. Silvers Sohn").

Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Larry Brent" Folge 50 ("Die fliegenden Särge von San Francisco").


Zusammenstellung: ojm