Film- & Serien-News

Tipp: "Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit"

Von der "Reise zum Mars" über "Das Zentrum der Milchstraße" bis zu "Jupiter im neuen Licht" reicht der Reigen von elf neuen Dokumentationen aus der Reihe "Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit" - zu sehen morgen ab 18.55 Uhr in ZDFinfo. Sie stehen bereits seit Donnerstag ein Jahr lang in der ZDFmediathek zur Verfügung. ZDFinfo zeigt die neunte Staffel als deutsche Free-TV-Premiere.

Ist das Universum in seiner Ausdehnung begrenzt? Wie werden Sterne geboren, und was passiert, wenn sie erlöschen? Welche Gefahren gehen von Schwarzen Löchern aus, und wie funktioniert das Universum wirklich? Die Dokus aus der achten Staffel dieser Wissenschaftsreihe nehmen die Zuschauerinnen und Zuschauer erneut mit auf eine Reise in die Tiefen des Kosmos. Jede Folge macht ein faszinierendes Themengebiet der Astronomie zugänglich und beleuchtet Errungenschaften der modernen Weltraumforschung. Ob ferne Sonnensysteme, Dunkle Materie oder Elemente, die vor vielen Milliarden Jahren entstanden sind: In dieser Reihe wird immer wieder anschaulich dass die Geschichte des Universums oft unter Alltäglichem verborgen liegt.

Die neuen Folgen in der Übersicht:
18.55 Uhr: Reise zum Mars
20.15 Uhr: Der Rand des Universums
21.00 Uhr: Der letzte Stern
21.40 Uhr: Das Zentrum der Milchstraße
22.25 Uhr: Zeitreisen
23.10 Uhr: Bauplan des Alls
23.55 Uhr: Auf tödlicher Umlaufbahn
00.40 Uhr: Erstkontakt
01.25 Uhr: Kosmische Zwillinge
02.10 Uhr: Der Killer-Asteroid
03.40 Uhr: Jupiter in neuem Licht