Film- & Serien-News

Tipp: "Countdown zum Weltuntergang"

Vor 66 Millionen Jahren bereitete ein Asteroid dem Leben der Dinosaurier auf Erden ein abruptes Ende. Heute rast wieder ein riesiger Gesteinsbrocken auf unseren Planeten zu - mit 70.000 Kilometern pro Stunde ist das kosmische Geschoss zu schnell, um es rechtzeitig abzulenken oder zu pulverisieren. Gleißendes Licht erleuchtet den Himmel und der Boden unter Ihren Füßen bebt. Was würden Sie tun?

Asteroiden auf Kollisionskurs, alles verschlingende Schwarze Löcher, Plagen biblischen Ausmaßes: In der neuen N24-Dokumentationsreihe "Countdown zum Weltuntergang" werden zehn mögliche Varianten des jüngsten Tages durch die naturwissenschaftliche Brille betrachtet. Animationen und Reenactments lassen die vorgestellten Katastrophenszenarien beeindruckend real erscheinen. Experten wie der Physiker Michio Kaku und der Paläontologe Trevor Valle erklären, welche rettenden Hintertürchen es dank Raumfahrt, Physik oder Biochemie gegen extraterrestrische Invasionen, sintflutartige Überschwemmungen oder radioaktive Strahlung geben könnte. Gesellschaftskritisch schätzen die Experten ein, welche Halbwertszeit Zivilisation und Moral im Angesicht eines nahenden Armageddon beschert wäre.

Wägen wir uns zu sicher ob des technischen Fortschritts, moderner Waffenarsenale und wissenschaftlicher Datenberge? Was entscheidet im Ernstfall wirklich über Leben oder Tod des Einzelnen und ist sich am Ende nicht doch jeder selbst der Nächste?

Zehn Folgen ab morgen immer freitags ab 22.05 Uhr in deutscher Erstausstrahlung auf N24, im Timeshift auf N24 Doku und nach Ausstrahlung sieben Tage lang in der Mediathek.

Alle Sendetermine im Überblick:
"Der Killer-Asteroid" am 3. November, 22.05 Uhr
"Das Schwarze Loch" am 3. November, 23.05 Uhr
"Planet außer Kontrolle" am 10. November, 22.05 Uhr
"Der Supervulkan" am 10. November, 23.05 Uhr
"Atomkrieg" am 17. November, 22.05 Uhr
"Tödliche Strahlen" am 17. November, 23.05 Uhr
"Erde auf Abwegen" am 24. November, 22.05 Uhr
"Der Sonnensturm" am 24. November, 23.05 Uhr
"Angriff aus dem All" am 1. Dezember, 22.05 Uhr
"Die Klimakatastrophe" am 1. Dezember, 23.05 Uhr