Comic-News

Neu: Die "Floyd Gottfredson Library"

Was Carl Barks für Donald Duck, ist Floyd Gottfredson für Micky Maus. Ein Zeichner, der die berühmteste Maus der Welt im Comic etablierte und prägte wie kein Zweiter. Gottfredsons legendäre Strip-Geschichten führten zahlreiche Figuren wie Kommissar Hunter oder das Schwarze Phantom ein und zeigen Micky als impulsiven Draufgänger, der sich in phantastische und skurrile Abenteuer jeglicher Art stürzt. Am 5. Mai 1930 wurde in amerikanischen Tageszeitungen der erste Micky-Maus-Zeitungsstrip von Floyd Gottfredson (1906-1986) veröffentlicht. Gottfredson, der diesen Job eigentlich nur aushilfsweise für zwei Wochen übernehmen sollte, kreierte in 45 Jahren Tausende Strips mit Micky und seinen Freunden, die Generationen von Leserinnen und Lesern und unterhielt.

Bei der Egmont Comic Collection erscheinen nun mit der "Floyd Gottfredson Library" die Schwarzweiß-Tagesstrips aus den Jahren 1930 bis 1955 in einer umfangreichen und anspruchsvollen Werkausgabe mit zahlreichen Geschichten, die bisher noch nie auf Deutsch veröffentlicht worden sind. Der redaktionelle Teil bietet dazu umfangreiche Hintergrundinformationen zum Ausnahmekünstler Gottfredson. Die "Floyd Gottfredson Library" umfasst vier hochwertige Sammelschuber mit je drei Bänden und ist ein Muss für jeden Maus-Fan und Comic-Sammler. Der erste Schuber mit den Comic-Strips von 1930 bis 1936 ist ab sofort erhältlich (150,00 EUR).

(C) Disney 2021